Artikel der Marke Burton

Burton – Überblick über die Marke

Burton ist eine bekannte Marke im Bereich der Tabakwaren, die sich durch ein solides Sortiment an Zigaretten und Tabaken auszeichnet. Sie richtet sich an Konsumenten, die auf eine gleichbleibende Qualität und klassische Geschmacksrichtungen Wert legen. Die Marke bietet sowohl klassische Filterzigaretten als auch Tabak zum Selbstdrehen oder Stopfen. Die Produktions- und Qualitätsstandards orientieren sich an europäischen Vorgaben und gewährleisten eine konstante Zusammensetzung des Endprodukts.

Sortenvielfalt bei Burton

Das Sortiment von Burton deckt verschiedene Geschmacksprofile und Stärken ab. Dadurch können Konsumenten zwischen milderen und kräftigeren Varianten wählen. Typischerweise sind die Zigaretten in unterschiedlichen Nikotin- und Kondensatstufen erhältlich. Ebenso bietet Burton Tabake für Raucher, die ihre Zigaretten individuell herstellen möchten. Die Bandbreite reicht von Volumentabaken bis zu klassischen Feinschnitten.

Burton Tabakarten im Überblick

Burton Tabak ist in mehreren Varianten erhältlich. Die folgende Tabelle bietet eine strukturierte Übersicht über die gebräuchlichsten Sorten und ihre Eigenschaften:

ProduktnameTabaktypStärkeVerpackungsgröße
Burton RedAmerican BlendKräftig20 Zigaretten / 160g Volumentabak
Burton BlueAmerican BlendMittel20 Zigaretten / 160g Volumentabak
Burton SilverAmerican BlendMild20 Zigaretten
Burton GoldFeinschnittLeicht150g Beutel

Zusammensetzung und Verarbeitung

Burton verwendet in der Regel eine American Blend-Mischung. Diese setzt sich aus Virginia-, Burley- und Orienttabaken zusammen. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Würze, Milde und Aroma. Die Verarbeitung erfolgt maschinell, wobei die Feuchtigkeit des Tabaks sorgfältig kontrolliert wird, um eine gleichmäßige Brenn- und Zugqualität sicherzustellen. Burton Tabak wird in verschiedenen Verpackungsformen angeboten – vom Beutel über Dosen bis zu klassischen Zigarettenpackungen.

Nachhaltigkeit und Standards

Wie viele andere Marken im Tabaksektor achtet Burton auf die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Hinblick auf Herstellung und Kennzeichnung. Dazu gehören transparente Angaben über Inhaltsstoffe und Nikotinwerte. Zudem unterliegt die Produktion regelmäßigen Qualitätsprüfungen. Umweltaspekte, wie die Reduzierung von Verpackungsmaterial und die Einhaltung von Recyclingvorgaben, gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Fazit zu Burton

Burton steht für ein strukturiertes Sortiment, das verschiedene Rauchgewohnheiten abdeckt. Die Marke bietet sowohl Zigaretten als auch Tabake, die sich an den klassischen Mischungen orientieren. Durch die übersichtliche Produktpalette können Verbraucher zwischen unterschiedlichen Stärken und Formaten wählen. Wer auf der Suche nach einem klar definierten und konstanten Geschmack ist, findet in Burton eine solide Auswahl an Tabakwaren. Die Marke konzentriert sich auf traditionelle Werte und eine klare Produktstruktur, die sich seit Jahren am Markt etabliert hat.